Land und Geschichte

EIN ALTER KONTINENT

Unter den verschiedenen Geschichten, die beschreiben, wie Sardinien entstanden ist, erzählen wir Ihnen die, die uns am besten gefällt. Vor Tausenden von Jahren gab es einen weiten Kontinent namens Tirrenide, der von üppiger und grüner Vegetation bedeckt war und von faszinierenden Tieren und starken Männern bewohnt war. Eines Nachts stieg jedoch plötzlich der Zorn Gottes aus unerklärlichen Gründen gegen Tirrenide auf. Die Erde fing an zu beben und das Meer ging in schreckliche Fluten auf.

Die Wellen waren so hoch, dass sie beinahe den Himmel berührten und sich unglücklicherweise auf Tirrenide erschlugen, die Küsten erschütterten und in die fruchtbaren Ebenen eindrangen. So hoch dass auch die sanften Hügel und die höchsten Gipfel bedeckten.

Slide territorio e storia
„Das Leben in Sardinien ist vermutlich das Beste was man sich erhoffen könnte: 24.000 Quadratkilometer Wälder, Landschaften und Küsten, die von einem wunderbaren Meer umgeben sind, ist das was ich Gott empfehlen
würde uns als Paradies zu schenken.“
(Fabrizio De André)

Tirrenide war kurz davor, völlig verschluckt zu werden, bis Gott plötzlich seine Wut beruhigte. Als er sah, dass nur ein kleines Stück Land noch über Wasser lag, stellte einen Fuß drauf und hielt es fest, bevor das Meer es vollständig verschlingt hätte.

So wurde der große Kontinent Tirrenide zu einem isolierten Abdruck inmitten der großen Wasserfläche. Aus diesem Grund erhielt die Insel zunächst den Namen Ichnusa, das griechische Wort für „fußförmig“, und dann Sardinien, was von Sardus abstammt, einem Berberhelden der aus Afrika kam. Ichnusa behielt trotz seiner geringen Größe alle Merkmale des Kontinents, welches es einst war, bei.

Sardinien ist eine Insel mit grünem Herzen, bietet unendliche Wälder von beispielloser Schönheit, schiffbare Seen, unberührte und paradiesische Strände, geschützte Naturmeeresgebiete und Sümpfe in denen unsere Flamingos nisten und atemberaubende, rosafarbige Naturschauspiele bieten.